Das Hobby
Das Schöne an meinem Hobby ist, dass ich sehr wenig, kleines Werkzeug benötige und deshalb jederzeit und überall die Möglichkeit zum basteln besteht. Entdeckungen abzuwandeln oder zu übernehmen in eigene Ideen, der Einsatz von Naturmaterialien und die Verwendung oder Wiederverwertung vermeintlich wertloser Papiere und Gegenstände führen zu meinen schönsten Ergebnissen.
Das Konzept
Mein Ziel ist nicht unbedingt Perfektion sondern ein improvisations-freudiges Zusammenspiel von Ideen und Material, das auf einer Reise in die Welt haptischer und visueller Poesie neue Ideen entstehen lässt.
Die Atmosphäre
Leider kann ich nicht auf Bestellung und auf Masse arbeiten, ich muss schon große Lust darauf haben. Diese Lust zum basteln entsteht, wenn ich es für den Menschen oder die Menschen mache, die ich kenne und sehr mag – bzw. für nette Menschen, die es noch kennenzulernen gilt; oder es bezieht sich auf ein Ereignis, worauf ich mich freue.
Die Energie
Das kreative Arbeiten mit Papier hat mich schon immer fasziniert. Papier ist nicht anfällig, es ist vielfältig, leicht, zart und weiblich und dabei sehr strapazierfähig. Mit einfachen Techniken und den Händen als wichtigstes Werkzeug habe ich mir mein Hobby aufgebaut, Den wichtigsten Impuls hat mir Manuela Sambo-Richter in einem Kurs „Bau afrikanischer Masken“ mit Pappmaché gegeben. Irgendwann wurden die Gebilde kleiner und es kam mehr Draht hinzu.